Du spielst regelmäßig Tennis und fragst dich, ob deine Schuhe einen Unterschied machen? Die Antwort ist ja. Der richtige Tennisschuh schützt deine Gelenke, liefert schnellen Grip und lässt dich effizienter bewegen. Ohne passende Schuhe steigt das Verletzungsrisiko und deine Leistung leidet.
Der erste Schritt ist, den Belag zu kennen, auf dem du spielst. Hallenböden sind glatt und erfordern gute Dämpfung sowie eine feine Sohle, während Sandplätze mehr Grip und eine robuste Außensohle brauchen. Dein Spielstil – Grundlinienspieler, Netzspieler oder Allrounder – beeinflusst ebenfalls die Wahl.
Dämpfung: Schnelle Richtungswechsel belasten Knie und Sprunggelenke. Ein Schuh mit einer gut gepolsterten Zwischensohle nimmt die Stöße ab und reduziert Ermüdungserscheinungen.
Stabilität: Beim seitlichen Sprinten brauchst du seitliche Verstärkungen. Achte darauf, dass der Schuh seitlich fest sitzt, aber nicht einengt.
Griffigkeit: Die Gummisohle muss zum Belag passen. Für glatte Hallenböden ist ein feines Muster ideal, für Outdoor‑Plätze ein groberes Profil.
Passform: Der Schuh sollte am Fuß anliegen, aber genug Platz für die Zehen lassen. Teste beide Modelle im Laden – ein gutes Paar fühlt sich von Anfang an bequem an.
Material: Atmungsaktive Mesh-Oberflächen halten den Fuß trocken, während Leder mehr Halt gibt. Kombiniere beides, wenn du viel trainierst.
Ein häufiger Fehler ist, zu lange auf dem gleichen Paar zu bleiben. Nach etwa 6‑8 Monaten verlieren Sohlen ihre Griffigkeit und die Zwischensohle wird weicher. Ersetze deine Schuhe rechtzeitig, um Verletzungen vorzubeugen.
Damit dein Schuh länger hält, reinige ihn nach jedem Training. Entferne Schmutz mit einer weichen Bürste und wische die Sohle ab. Vermeide die Waschmaschine – das kann die Dämpfung ruinieren.
Lass die Schuhe an einem gut belüfteten Ort trocknen, nicht direkt in der Sonne. Hitze kann das Material spröde machen. Wenn die Innensohle unangenehm riecht, tausche sie aus – das kostet fast nichts und verbessert den Komfort.
Ein weiteres Detail: Nutze einen Schuhspanner, wenn du die Schuhe nicht trägst. Das hält die Form und verhindert Faltenbildung.
Zusammengefasst: Der richtige Tennisschuh ist keine Luxusausgabe, sondern ein wichtiges Sportgerät. Achte auf Dämpfung, Stabilität, Griffigkeit, Passform und Material. Pflegst du deine Schuhe gut, bekommst du mehr aus jedem Match heraus. Jetzt weißt du, worauf es ankommt – probiere das nächste Modell aus, das diese Kriterien erfüllt, und spüre den Unterschied auf dem Platz.
Gute Schuhe sind beim Tennis spielen unerlässlich, da sie den Spieler vor Verletzungen schützen und eine bessere Leistung ermöglichen. Die Wahl des richtigen Schuhs hängt von der Art des Bodens ab, auf dem man spielt, und vom Spielstil des Spielers. Eigenschaften wie Dämpfung, Unterstützung, Stabilität und Griffigkeit sind bei der Auswahl eines Schuhs zu beachten. Ein guter Tennisschuh muss auch bequem sein, um lange Sessions zu ermöglichen. Ein guter Tennisschuh ist also eine Investition, die sich lohnt.
Details anzeigen