Schuhwahl im Tischtennis – Der richtige Schuh für dein Spiel

Du willst beim Training oder Turnier schneller starten, besser springen und dabei deine Füße schonen? Dann liegt die Antwort oft im Schuh. Viele Spieler unterschätzen, wie stark ein passender Tischtennisschuh die Leistung beeinflussen kann. In diesem Beitrag zeige ich dir, worauf du achten musst, damit du nicht nur gut aussiehst, sondern auch wirklich gut spielst.

Worauf du beim Schuh achten solltest

Passform ist das A und O. Der Schuh muss eng, aber nicht einengend sitzen. Probiere beide Schuhe an und laufe ein paar Schritte im Laden – deine Zehen sollten vorne leicht berühren, aber nicht gequetscht sein. Wenn du breitere Füße hast, greife zu Modellen mit breiter Zehenbox, sonst bekommst du Blasen.

Dämpfung und Stabilität hängen von deinem Spielstil ab. Schnelle Topspin‑Angriffe benötigen mehr Sprungkraft, also wähle einen leichten Schuh mit guter Zwischensohle. Für defensivere Spieler, die lange Ballwechsel haben, ist ein etwas festerer Untergrund besser, weil er die Fußgelenke unterstützt.

Grip auf dem Hallenboden ist entscheidend. Tischtennis wird häufig auf glatten Sportböden gespielt, daher sollte die Sohle aus feinem Gummi bestehen, das optimalen Halt gibt, ohne zu kleben. Schau nach einer multi‑directionalen Musterung – das verhindert Rutschen, wenn du seitlich ausbrichst.

Material und Atmungsaktivität bestimmen, wie schnell deine Füße trocknen. Mesh‑Oberteile lassen Luft zirkulieren, während synthetische Materialien mehr Wasser abweisen. Für Sommerturniere ist ein atmungsaktiver Schuh ein echter Pluspunkt.

Gewicht wirkt sich direkt auf deine Beweglichkeit aus. Leichtere Schuhe fühlen sich schneller an, können aber weniger Dämpfung bieten. Finde das Gleichgewicht – ein 250 g‑Modell ist für die meisten Spieler ideal.

Tipps zum Testen und Pflegen deiner Schuhe

Bevor du den Schuh kaufst, mach einen kurzen Probelauf. Stelle dich auf die Zehenspitzen, mache ein paar schnelle Richtungswechsel und teste, ob du dich sicher fühlst. Wenn du den Schuh online bestellst, achte auf eine gute Rückgaberegel – so kannst du ihn zu Hause richtig prüfen.

Nach dem Spiel gilt: Immer lüften. Stell die Schuhe an einen trockenen Ort, damit das Material nicht riecht und die Sohle ihre Griffigkeit behält. Für hartnäckige Schmutzflecken reicht ein feuchtes Tuch; aggressive Reiniger beschädigen das Gummi.

Ein kleiner Trick: Leg eine Zeitungspappe in die Schuhe, wenn du sie nicht benutzt. Sie nimmt Feuchtigkeit auf und verhindert Gerüche. So bleibt dein Schuh länger wie neu und du sparst Geld.

Wenn du merkst, dass die Sohle abgeflacht ist oder das Obermaterial Risse zeigt, ist es Zeit für ein neues Paar. Ein alter Schuh verliert schnell an Grip, und das kann dein Spiel kosten.

Zusammengefasst: Der richtige Tischtennisschuh sitzt perfekt, gibt dir guten Halt, dämpft gut und bleibt atmungsaktiv. Teste mehrere Modelle, achte auf die genannten Kriterien und pflege deine Schuhe regelmäßig. Dann hast du einen zuverlässigen Begleiter, der dich bei jedem Aufschlag unterstützt.

26 Jul 2023
Spielt es eine Rolle, gute Schuhe zu tragen, wenn wir Tennis spielen?

In meinem Blogbeitrag diskutiere ich, ob es wichtig ist, gute Schuhe beim Tennisspielen zu tragen. Ich komme zu dem Schluss, dass die Qualität der Tennisschuhe tatsächlich eine große Rolle spielt. Gute Schuhe bieten nicht nur Komfort, sondern auch die notwendige Unterstützung und Traktion, die für das schnelle Bewegen auf dem Tennisplatz erforderlich sind. Sie können auch dazu beitragen, Verletzungen zu verhindern. Daher empfehle ich jedem, der Tennis spielt, in hochwertige Tennisschuhe zu investieren.

Details anzeigen