Tennisschuhe für Tischtennis – Was du wissen musst

Du fragst dich, ob du für das Training im Verein wirklich spezielle Tennisschuhe brauchst? Die Antwort ist klar: Der richtige Schuh macht den Unterschied zwischen einer lockeren Session und schnellen Verletzungen. In diesem Beitrag erkläre ich dir, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du deine Schuhe pflegst, damit du immer fit aufs Spielfeld steigst.

Welche Eigenschaften muss ein guter Tennisschuh haben?

Erstens: Leichtgewicht. Beim Tischtennis entscheidest du oft in Bruchteilen einer Sekunde, also willst du nicht mit schweren Schuhen ausgerüstet sein. Zweitens: Guter Grip. Auf dem Hallenboden darf dein Fuß nicht wegrutschen, sonst verlierst du die Kontrolle über den Schläger. Drittens: Dämpfung im Vorfußbereich, weil du häufig schnelle Vorwärts‑ und Rückwärtsbewegungen machst. Und viertens: Atmungsaktives Obermaterial, damit deine Füße nicht schwitzen und du dich voll konzentrieren kannst.

So findest du den perfekten Schuh für dich

Gehe am besten in einen Fachshop und probiere mehrere Modelle. Achte darauf, dass du dich in den Schuhen sofort wohl fühlst – keine Druckstellen und genug Platz für die Zehen. Teste die Seitwärtsbewegung, denn beim Tischtennis brauchst du viel seitliche Stabilität. Wenn du hauptsächlich auf Teppichböden spielst, wähle ein Modell mit etwas weicherer Sohle; auf glatten Kunststoffböden ist ein härteres Profil besser.

Preis ist natürlich auch ein Faktor, aber denk dran: Billige Schuhe verlieren schnell die Dämpfung und den Grip, was das Verletzungsrisiko erhöht. Investiere lieber ein bisschen mehr in ein Paar, das sich nach ein bis zwei Jahren noch gut anfühlt.

Eine schnelle Checkliste für den Einkauf:

  • Gewicht: Unter 300 g pro Schuh
  • Gummisohle mit multidirektionalem Muster
  • Knöchelstütze, aber nicht zu steif
  • Atmungsaktivität: Mesh‑Obermaterial
  • Guter Sitz: kein Wackeln beim schnellen Richtungswechsel

Wenn du das alles im Blick hast, kannst du mit Zuversicht deine nächsten Trainings besuchen.

Pflege tipps: Nach jedem Training schüttle groben Schmutz aus, lass die Schuhe an der Luft trocknen und wechsle die Einlegesohlen regelmäßig. So bleibt die Dämpfung erhalten und unangenehme Gerüche entstehen nicht.

Einige Marken, die oft von Tischtennisspielern empfohlen werden, sind Asics, Mizuno und Salomon. Sie bieten leichte Modelle mit gutem Grip, die speziell für Hallenböden entwickelt wurden. Schau dir ihre Hallen‑Tennisschuhe an – meist findest du dort genau das, was du brauchst.

Zusammengefasst: Der richtige Tennisschuh ist leicht, hat guten Grip, dämpft gut und lässt deine Füße atmen. Probiere mehrere Modelle, achte auf den Sitz und pflege deine Schuhe regelmäßig. So bist du auf dem Platz immer bereit, dein Bestes zu geben – egal ob beim Trainingsspiel im Bruckleitha Verein oder beim nächsten Turnier.

3 Aug 2023
Fühlen sich Strumpfhosen in Tennisschuhen gut an?

Nach mehreren Selbstversuchen und lustigen Stürzen kann ich sagen, Strumpfhosen in Tennisschuhen fühlen sich definitiv... interessant an! Es ist, als würde man auf einem flauschigen, aber leicht rutschigen Teppich laufen. Es ist zwar nicht die konventionellste Modeentscheidung, aber hey, wer bin ich, um über Stil zu urteilen? Vielleicht wird es ja der neueste Trend! Also, zieht eure Strumpfhosen an, schnürt die Tennisschuhe und macht euch bereit für ein einzigartiges Laufgefühl!

Details anzeigen