Du nutzt ein iPad und hast schon mal über eine teure Reparatur nachgedacht? Dann bist du nicht allein. Apple hat jetzt ein Self Service Repair‑Programm gestartet, das dir mehr Kontrolle gibt. In diesem Beitrag erklären wir, welche Geräte betroffen sind, was du dafür brauchst und warum das für dich interessant sein kann.
Zurzeit können Besitzer von neun iPad‑Modellen das Reparatur‑Tool nutzen. Darunter sind das iPad Pro (2020‑Version), iPad Air (2022) und das iPad mini 6. Apple stellt dir für jedes Gerät genaue Anleitungen, Originalteile und spezielle Werkzeuge bereit – genau das, was du im Apple Store finden würdest.
Der Zugriff erfolgt über eine App, in der du Schritt‑für‑Schritt‑Videos bekommst. Du bekommst ein Schraubendreher‑Set, ein Spezial‑Spannungs‑Werkzeug und die jeweiligen Ersatzteile. Alles ist original von Apple, damit die Qualität stimmt. Wichtig: Apple betont, dass das Programm für erfahrene Nutzer gedacht ist. Wenn du dir unsicher bist, lohnt sich trotzdem ein Blick in den Profi‑Service.
Ein großer Pluspunkt ist, dass das Angebot inzwischen 65 Produkte umfasst – von Bildschirmen bis zu Batterien. Und das nicht nur in den USA: Kanada ist das 34. Land, das das Programm nutzt. Das bedeutet, dass du bald vielleicht auch in Europa Zugriff bekommst.
Warum das Ganze wichtig ist? Das Right‑to‑Repair‑Gesetz soll Verbraucher stärken. Du musst nicht mehr zwingend zum Service‑Center rennen, wenn nur ein kleiner Bauteil kaputt ist. Das spart Zeit, Geld und schont die Umwelt, weil weniger Geräte ausgetauscht werden.
Wie sicher ist das Ganze? Apple sagt, dass alle Werkzeuge und Teile den gleichen Standards wie im Store entsprechen. Sie haben Tests eingebaut, um Risiken zu minimieren. Trotzdem empfehle ich, wenn du keine Erfahrung hast, die ersten Reparaturen gemeinsam mit einem Freund oder in einem Workshop zu machen.
Wenn du das Programm nutzen willst, melde dich einfach in der Apple‑Support‑App an. Dort bekommst du einen Code, mit dem du das Reparatur‑Kit bestellen kannst. Der Versand ist kostenlos, die Teile kosten je nach Aufwand ein paar Euro bis zu 100 Euro.
Zusammengefasst: Self Service Repair gibt dir mehr Freiheit, dein iPad selbst zu warten. Du bekommst offizielle Anleitungen, Originalteile und das passende Werkzeug. Das ist ein Schritt in Richtung mehr Selbstbestimmung beim Reparieren. Wenn du technikbegeistert bist, probier es aus – du wirst überrascht sein, wie einfach das sein kann.
Bleib dran, denn die Technologie‑Welt ändert sich ständig. Auf unserer Seite findest du weitere Beiträge zu spannenden Themen wie Smart‑Home, Gaming‑Hardware und mehr. Schau regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen.